die World Games 2o25 in Chengdu (China)

with Keine Kommentare

Letzte Woche fanden in Chengdu in China die World Games, am besten vielleicht mit Olympische Spiele für nicht Olympische Sportarten zu beschreiben, statt.

Zum ersten Mal im Damenteam dabei unsere Hannah. In der Vorrunde gab es drei klare Siege und somit den ersten Platz in der Gruppe, die zugegebenermaßen die leichtere war.

Im Viertelfinale ging es gegen die Vierten der anderen Gruppe, die Däninnen. Ein harter Gegner, der in der Vorrunde nur ein Spiel verloren und zweimal unentschieden gespielt hatte. Und auch gegen unsere Damen erwiesen sie sich als unangenehm zu bespielender Gegner. Die Entscheidung fiel per Golden Goal in der zweiten Verlängerung, Glück gehabt!

Damit war, wie es sich herausstellte, die schwerste Hürde schon genommen. Im Halbfinale gegen Italien und im Endspiel gegen Neuseeland spielten die Ladies souverän auf und gewannen beide Spiele deutlich mit jeweils vier Toren Differenz.

Direkt im Anschluss war das Herrenteam um Arne und René gefordert, es ihnen gleichzutun. Auch die Männer hatten die Gruppenphase als erste beendet und ihre KO-Spiele dann klar gewonnen. Insbesondere der Halbfinalauftritt gegen die Briten war äußerst überzeugend.

Und auch im Finale spielte das Team gekonnt auf und ließ den Italienern vor allem in der ersten Halbzeit nicht wirklich eine Chance.

Als der Gegner dann auch noch eine grüne Karte kassierte war alles klar und die Zuschauer, die sich in unserem Vereinsheim zum gemeinsamen Mitfiebern versammelt hatten, konnten sich entspannen.

Somit konnten sich Hannah zum ersten und Arne und René zum zweiten Mal die Goldmedaille um den Hals hängen lassen und dürfen sich auf einen Empfang in Hause Steinmeier freuen.

Wir sagen herzlichen Glückwunsch und sind wahnsinnig stolz auf Euch und Eure Leistung!

Einen besonderen Glückwunsch senden wir nach Liblar an den Kapitän der Herrenmannschaft, Jonas Vieren. Der hat es tatsächlich geschafft zum vierten Mal in Folge die Word-Games zu gewinnen, Wahnsinn!

Groß ausruhen ist aber nicht drin, mit der Deutschen – und der Europameisterschaft stehen gleich die nächsten wichtigen Wettbewerbe vor der Tür.

Cheesee