Helmond zu Ostern 2o25 (Tag 3)

with Keine Kommentare

Zitat aus dem gestrigen Bericht:“ …gab es ein schönes gegen Ciencias…“.  Ja und, muss man sich fragen, ein schönes was denn nun? Da hab ich das Ergebnis einfach unterschlagen. 3: 1 fehlt im Text, sorry.

Keinesfalls unterschlagen möchte ich dagegen das Halbfinale gegen Deventer. Unsere Jungs haben eine fantastische Partie gespielt und den Gegner mit 6:0 (!) überrollt. Ein Ergebnis mit Seltenheitswert in einem Halbfinale. Im Endspiel ging’s dann zum zweiten Mal gegen Liverpool, noch ein Klassiker und Traumendspiel. Um es kurz zu machen: Wie in der Zwischenrunde hatten am Ende in einem von der Taktik geprägten Spiel die Engländer die Nase vorn, diesmal mit 2:1.

Trotzdem ein schöner Erfolg für unsere Jungs mit dem man vor dem Turnier nicht unbedingt gerechnet hätte. An dieser Stelle vielen Dank an Julian, der mit seiner Teilnahme unsere Personalnot gelindert hat.

Wenn man es positiv betrachtet (und das machen wir natürlich immer) war auch unsere U21 im Finale, nämlich in dem des unteren Drittels. Auf dem Weg dorthin hat sich das Team von Tag zu Tag gesteigert. Das 4:1 im ersten Spiel des Tages war nochmal eine starke Leistung. Die beiden letzten Spiele gegen Wuppertal gingen zwar verloren, was allerdings vor allem daran lag, dass die Jungs einfach platt waren. Elf Spiele an drei Tagen, davon acht ohne Auswechselspieler, sind ja auch ein strammes Programm. Platz 14 hört sich erstmal nicht so toll an aber die Entwicklung während des Turniers macht Mut.

Unsere U16 musste erwartungsgemäß im oberen Tableau des Turniers Lehrgeld bezahlen und verlor dort letztendlich alle Partien. Für die Entwicklung des Teams war das Turnier aber enorm wichtig, was man insbesondere an der vorletzten Begegnung festmachen kann. Der Pausenstand von 1:5 hätte an den ersten beiden Tagen vermutlich zu einem Kompletteinbruch geführt. Jetzt fruchtete aber die energische Halbzeitansprache des Trainers und am Ende stand ein 4:6 auf dem Protokollbogen. Im Spiel um Platz sieben wollte sich das Team gegen HWC für die herbe 0:7 Klatsche aus der Vorrunde revanchieren. Bis zur Halbzeit gelang das auch mit 4:1 eindrucksvoll. Leider riss dann der Faden komplett und es gab ein 5:6 nach Verlängerung. Macht aber nichts Jungs, eure Vorstellung war grandios und macht große Lust auf mehr.

Jacqui hat mit der U21-Natio am letzten Tag zwei Kantersiege eingefahren, was die Laune etwas aufgehellt haben sollte. Trotzdem wird das Team mit Platz 13 nicht zufrieden sein. Man muss aber auch festhalten, dass die Damenkonkurrenz sehr stark besetzt war.

Hochzufrieden kann dagegen die U19-Natio und insbesondere unser Tom sein. Hat er doch mit seinem Golden Goal im Halbfinale erst den Weg ins Finale geebnet. Auch in diesem erzielte er einen Treffer und rundete seine tolle Vorstellung ab. Ich denke, dass er seine Chance genutzt hat und sich im erweiterten Kader der U21 festgespielt haben sollte.

Der Ausflug nach Holland hat wie immer viel Spaß gemacht und der ganze logistische Kram hat dank der zahlreichen helfenden Hände auch wieder prima geklappt.

Nächste Woche geht’s in Essen bzw. Berlin gleich weiter, Fortsetzung folgt also schon bald.

/ Cheesee (vor Ort)